Presse­archiv

Osnabrück blüht auf: Frühlings­be­pflanzung bringt Farbe in die Innen­stadt

Der Frühling ist da – und mit ihm ein farben­frohes Blütenmeer in der Osnabrücker Innen­stadt. In Zusam­men­arbeit mit dem Osnabrücker Service­Be­trieb (OSB) sorgt die Marketing Osnabrück GmbH (mO.) für eine frühlings­hafte Atmosphäre. Zahlreiche Pflanzen schmücken nun Beete und Pflanz­kübel an zentralen Orten der Stadt.

Nacht­floh­markt pausiert im Frühjahr

Der Osnabrücker Nacht­floh­markt begeistert jedes Jahr tausende Besuche­rinnen und Besucher, die auf der Suche nach beson­deren Fundstücken und nostal­gi­schen Schätzen sind. Im Frühjahr wird das beliebte Event aller­dings pausieren. Die Marketing Osnabrück GmbH (mO.) hat entschieden, den für den 3. Mai geplanten Termin auszu­setzen.

Osnabrück macht’s möglich: Jetzt als Aussteller für den Tag der Nieder­sachsen 2025 bewerben!

Unter dem Motto „Osnabrück macht’s möglich“ lädt die Stadt alle ehren­amtlich tätigen Vereine, Insti­tu­tionen, Sport­gruppen sowie Kultur- und Geschichts­in­ter­es­sierten ein, sich vom 29. bis 31. August 2025 beim Tag der Nieder­sachsen zu präsen­tieren. Dieses besondere Landesfest bietet eine einzig­artige Gelegenheit, das eigene Engagement einem breiten Publikum zu zeigen und sich aktiv in die Gestaltung eines unver­gess­lichen Wochen­endes einzu­bringen.

Der Abend­markt vor dem Dom kehrt zurück

Der Abend­markt auf dem Domvor­platz geht in die zweite Runde! Nach einem erfolg­reichen Debüt 2024 hat sich der Markt als feste Größe im Veran­stal­tungs­ka­lender der Stadt etabliert. Auch in diesem Jahr laden regionale Produ­zen­tinnen und Produ­zenten zum Genießen, Einkaufen und Verweilen ein. Von Juni bis Oktober öffnet der Abend­markt an jedem zweiten Donnerstag im Monat von 16 bis 20 Uhr.

Osnabrücker Winter­märchen: Weihnachts­markt 2024 begeistert mit festlichem Glanz

Am Sonntag schließt der Osnabrücker Weihnachts­markt 2024 nach 28 Tagen seine Pforten und hinter­lässt bei Besuche­rinnen und Besuchern aus nah und fern ein Leuchten in den Augen. Zwischen dem 25. November und 22. Dezember verwan­delte sich die histo­rische Altstadt rund um das Histo­rische Rathaus, den Dom und das Theater in eine funkelnde Winter­land­schaft. Mit stimmungs­vollen Ständen, kultu­rellen Highlights und weihnacht­lichen Genüssen hat der Markt auch in diesem Jahr alle Erwar­tungen erfüllt.

Weihnachts­ge­schäft 2024 in Osnabrück: Positive Tendenzen und hoher Zuspruch in der Innen­stadt

Das Weihnachts­ge­schäft in der Osnabrücker Innen­stadt zeigt sich auch in diesem Jahr als bedeu­tender Faktor für die Belebung und Attrak­ti­vität des Einzel­handels. Trotz anhal­tender wirtschaft­licher Heraus­for­de­rungen verzeichnen die lokalen Geschäfte positive Entwick­lungen, unter­stützt durch den histo­ri­schen Weihnachts­markt rund um das Rathaus und den Dom und die besondere Einkaufs­at­mo­sphäre in der festlich geschmückten Innen­stadt.

Advent in der Altstadt: Stimmungs­volles Highlight im Herzen Osnabrücks

Mit „Advent in der Altstadt“ erweitert die Marketing Osnabrück GmbH den tradi­tio­nellen Weihnachts­markt um eine bezau­bernde Premiere. Vom 6. bis 8. Dezember 2024 verwandeln sich die histo­ri­schen Hinterhöfe des Heger-Tor-Viertels in eine festliche Kulisse. Besuche­rinnen und Besucher erwartet ein Wochenende voller Atmosphäre, Kreati­vität und Gemein­schaft – ein Erlebnis für alle Sinne, das die Altstadt in neuem Glanz erstrahlen lässt.

Innovative Konzepte und regionale Produkte: Temporäre Schau­fens­ter­flächen in der Theater­passage neu besetzt

Im Rahmen des pop up quartiers präsen­tieren gerade vier regionale Unter­nehmen aus dem Netzwerk „Typisch Osnabrück“ ihre innova­tiven Produkte in einem Schau­fenster in der Theater­passage. Das pop up quartier, welches von der Marketing Osnabrück GmbH initiiert, konzi­piert und umgesetzt wurde, bietet nicht nur Raum für kreative Geschäfts­ideen, sondern trägt auch aktiv dazu bei, den Leerstand in der Innen­stadt zu reduzieren.

Tourist Infor­mation Osnabrück | Osnabrücker Land erweitert Öffnungs­zeiten und bietet exklusive Rabatte zur Adventszeit

In der Adventszeit öffnet die Tourist Infor­mation Osnabrück | Osnabrücker Land an den Samstagen (30. November, 7., 14. und 21. Dezember) von 10:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen. Die verlän­gerten Öffnungs­zeiten bieten Besuchenden eine ideale Gelegenheit, vor Ort in entspannter Atmosphäre nach Geschenken, Souvenirs und Veran­stal­tungs­ti­ckets zu stöbern.

Tourist Infor­mation Osnabrück | Osnabrücker Land erneut mit i‑Marke des DTV ausge­zeichnet

Die Tourist Infor­mation Osnabrück | Osnabrücker Land hat erneut die renom­mierte i‑Marke des Deutschen Touris­mus­ver­bandes (DTV) erhalten. Dieses Quali­täts­siegel wird nur an Tourist-Infor­ma­tionen vergeben, die eine unabhängige, verdeckte Prüfung durch­laufen und in den Bereichen Infra­struktur, Ausstattung, Angebot und Service hohe Standards erfüllen. Seit 2007 ist die Tourist-Infor­mation Osnabrück | Osnabrücker Land durch­gängig zerti­fi­ziert.

Osnabrück strahlt: Weihnachts­be­leuchtung bringt festliche Stimmung in die Stadt

Pünktlich zur Vorweih­nachtszeit erstrahlt Osnabrück in einem stimmungs­vollen Lichter­glanz. Ab dem 25. November bis zum 6. Januar 2025 taucht die Weihnachts­be­leuchtung die Innen­stadt nach und nach in eine festliche Atmosphäre und lädt Bürge­rinnen und Bürger sowie Gäste ein, das Weihnachts­flair zu genießen.

Osnabrücker Weihnachts­markt: Advents­stimmung zwischen Nussknacker, Glühwein und Lichter­glanz

Wenn die Welt von Unsicher­heiten geprägt ist, werden Weihnachts­märkte zu Orten, die ein Gefühl von Gebor­genheit vermitteln. Der Osnabrücker Weihnachts­markt ist genau so ein Ort – ein Platz, an dem Menschen zusam­men­kommen, Tradi­tionen pflegen und die beson­deren Momente der Adventszeit genießen können. „In bewegten Zeiten schafft unser Weihnachts­markt eine festliche Kulisse, die Halt gibt und die Menschen mitein­ander verbindet“, erklärt Alexander Illenseer, Geschäfts­führer der Marketing Osnabrück GmbH. „Die Mischung aus festlicher Atmosphäre, Begegnung und Genuss macht ihn zu einem unver­wech­sel­baren Ort, der das Gemein­schafts­gefühl stärkt.“

Erfolg­reiches Shopping-Wochenende in Osnabrück: Hohe Besucher­zahlen und positives Feedback aus dem Einzel­handel und der Gastro­nomie

Ein unver­gess­liches Shopping-Wochenende liegt hinter Osnabrück: Am vergan­genen Freitag lockte der Westfa­lentag erneut zahlreiche Besuche­rinnen und Besucher aus Nordrhein-Westfalen in die Osnabrücker Innen­stadt und das Moonlight Shopping am Samstag verwan­delte die Stadt in eine glanz­volle Erleb­niswelt. Mit hervor­ra­gendem Feedback aus dem Einzel­handel, der Gastro­nomie und steigenden Passan­ten­zahlen zeigt sich Osnabrück als beliebtes Ziel für ausgiebige Einkaufs­touren und städtische Erleb­nisse.

Neuer Pop-up-Store in der Redlinger Straße: Mondbrand eröffnet als erster Anbieter

Die Marketing Osnabrück GmbH etabliert in der Redlinger Straße 3 einen neuen Pop-up-Store, der bis Januar kreative Konzepte und innovative Geschäfts­ideen in die Innen­stadt bringt. Den Auftakt macht im November das Modelabel Mondbrand von Designerin Anna Schäfer. Mit ihren eleganten Hemdblusen für Business­frauen setzt sie auf Stil und Komfort.

Moonlight Shopping in Osnabrück — Einkaufs­ver­gnügen bei Feuer, Licht und wilden Tieren

Am Samstag, den 2. November 2024, lädt die Marketing Osnabrück GmbH zusammen mit dem Osnabrücker City Marketing e.V. und dem lokalen Einzel­handel zum spekta­ku­lären Moonlight Shopping in die Innen­stadt ein. Von 17:00 bis 22:00 Uhr verwandelt sich Osnabrück in eine faszi­nie­rende Erleb­niswelt aus Feuer, Licht und einzig­ar­tigen Attrak­tionen.