Kategorie: Archiv
Osnabrück erleben am Westfa­lentag — Geschäfte, Restau­rants und Museen an Fronleichnam geöffnet
Der Markt in Osnabrück im Sommer bei gutem Wetter mit vielen Menschen und Außengastronomie.
Zum diesjährigen Westfalentag laden die Osnabrücker Händler, Gastronomen und Kulturschaffenden ihre Nachbarn aus dem angrenzenden Westfalen wieder zum Shoppen, Schlemmen und Kultur genießen ein. Die Marketing Osnabrück GmbH (mO.) startet mit der neuen Imagekampagne „Osnabrück erleben.“ Wichtige Informationen für den Aufenthalt finden Gäste jetzt online. Erleben bedeutet Shoppen, Schlemmen, Genießen, Entdecken: Zum Westfalentag am Donnerstag, den 16. Juni, begrüßen die Händler, Gastronomen und kulturellen Einrichtungen auch in diesem Jahr Besucherinnen und Besucher aus dem benachbarten Nordrhein-Westfalen in der Osnabrücker Innenstadt. Die Geschäfte sind geöffnet, in den Restaurants, Cafés und Biergärten gibt es Speisen und Getränke und die Museen laden zu einer Reise durch die vielfältige Kulturlandschaft ein. Osnabrück ist das ideale Ausflugsziel für Shoppingfans – von der langen Einkaufsmeile, der Großen Straße, über beliebte Treffpunkte, wie dem Nikolaiort oder dem Adolf-Reichwein-Platz, bis zu kleinen und einzigartigen Boutiquen in der Altstadt. In der Kamp-Promenade verteilt das Maskottchen Piet Süßigkeiten und wer ein Selfie zusammen mit Piet direkt postet hat Chancen auf einen Warengutschein über zehn Euro aus einem der Kamp-Promenaden-Shops.

Beiträge, die Sie interessiere könnten

Frühjahrs­jahr­markt startet am Freitag — Sonder­öffnung für Evaku­ierte am Sonntag­vor­mittag, 6. April

Frühjahrs­jahr­markt startet am Freitag — Sonder­öffnung für Evaku­ierte am Sonntag­vor­mittag, 6. April

Osnabrück blüht auf: Frühlings­be­pflanzung bringt Farbe in die Innen­stadt

Osnabrück blüht auf: Frühlings­be­pflanzung bringt Farbe in die Innen­stadt

Osnabrück­Halle setzt auf Sonnen­en­ergie: Neue PV-Anlage instal­liert

Osnabrück­Halle setzt auf Sonnen­en­ergie: Neue PV-Anlage instal­liert

No results found.